<p>Die Meldung von Windows, dass die <b>NTKERN.VXD</b> fehlt, ist auf einen Bug in Windows zurⁿckzufⁿhren. Die Datei NTKERN.VXD ist zustΣndig fⁿr Tastatur, USB-Controller, Netzwerkkarte und WDM.</p>
<p> </p>
<p>Windows packt sechs VXD-Treiber (VDD.VXD, VCOMM.VXD, VMOUSE.VXD, CONFIGMG.VXD, NTKERN.VXD und VDMAD.VXD) in der VMM32.VXD als generischer Treiber.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor1965"></a><a name="kanchor1966"></a>Das Problem liegt unter UmstΣnden genau hier. Die VMM32.VXD hat schlicht vergessen, einige Treiber mit einzubinden und bringt dann den Fehler, wie oben angegeben. Gerade bei Upgrades des Systems tritt das Problem sehr hΣufig auf. Zur Abhilfe kann man die betreffenden VXD-Dateien (NUR, wenn diese wie auf der Seite beschrieben, vermisst werden) manuell in das System kopieren.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Normalerweise erstellt Windows aus den besagten Dateien die VMM32.VXD. Die Tatsache, dass diese Dateien NICHT auf der Festplatte vorhanden sind, ist daher <u>KEIN </u>Fehler. Wer dennoch die Dateien manuell in das System kopiert, riskiert einen Totalausfall von Windows! Das WinFAQ Team ist nicht fⁿr evtl. Fehler durch den Gebrauch der fremden VXDs verantwortlich. Beachten Sie bitte dazu auch folgende Hinweise aus der FAQ: "<a href="tip1060.htm">Fehlende VXD Dateien nach der Installation</a>", "<a href="../tip0000/tip0265.htm">Infos zu VMM32.VXD und Startvorgang</a>" und "<a href="../tip0500/tip0614.htm">Fehlermeldung: NTKERN.VXD</a>".</p>